Musik ist die Sprache der Leidenschaft!

Sinfoniekonzert zum 50-jährigen Bestehen des Kulturfördervereins Kelheim und Umgebung e. V.

Gasteig-Orchester München Gasteig-Orchester München © I. Schmaizl

Zum 50-jährigen Bestehen des Kulturfördervereins Kelheim und Umgebung e. V. laden wir Sie zu einem Sinfoniekonzert mit dem Gasteig-Orchester München unter Leitung von Konzertmeister Sreten Krstić ein. Solist ist Matias Piñeira, Solohornist der Münchner Philharmoniker. Neben Werken von Mozart stehen auch Kompositionen von Mendelssohn auf dem Programm.

Hornist Matias Piñeira Hornist Matias Piñeira_© Slawomir Gendra

Solist Matias Piñera

Der in Chile geborene Matias Piñeira erhielt seinen ersten Horn-Unterricht im Alter von sieben Jahren. An der „Pontificia Universidad Católica de Chile“ studierte er Horn. Meisterkurse  belegte er  u. a. bei  German Brass und Ignacio García, dem Solo-Hornisten der Staatskapelle Berlin. Mit 19 Jahren erspielte er sich  die Stelle als Solo-Hornist beim Orquesta Sinfónica de Chile. 

2014 wurde er Mitglied der Orchesterakademie der Staatskapelle Berlin. Seit September 2015 ist er Solo-Hornist der Münchner Philharmoniker. 

Matias Piñeira ist Professor für Horn an der Universität Mozarteum in Salzburg.



Programm im Überblick

Mozart: Sinfonie Nr. 33, B-Dur, KV 319
Hornkonzert Nr. 4, Es-Dur, KV 417 • Solist: Matias Piñeira
Mendelssohn: Ouvertüre zum Sommernachtstraum, op. 61
Mozart: Sinfonie Nr. 43, g-Moll, KV 550

Kursaal Bad Abbach

Kursaal Bad Abbach Kursaal Bad Abbach

Inhalt und Form sind bei künstlerischen Erzeugnissen wichtig, jede Schülerin und jeder Schüler kennt dieses Zwillingspaar vom deutschen Aufsatz. Nun haben wir es mit Musik zu tun. Inhaltlich befassen wir uns beim Sinfoniekonzert im Kursaal, man darf sagen Konzertsaal Bad Abbach, mit Mozart und Mendelssohn. Die Interpreten kommen aus der Landeshauptstadt München. Inhaltlich stimmt das zusammen. Auch die Form, hier ein Konzertsaal, der in der Umgebung seinesgleichen sucht, stimmt. Das dürfen die Konzertinteressenten erwarten. Na dann, das Rätsel, Musik in adäquater Atmosphäre, ist gelöst.

E-Mail
Anruf